

Das Gewürz
Wer liebt ihn nicht?! Kebab bedeutet gegrilltes oder gebratenes Fleisch. Ursprünglich handelte es sich um geschnittene und gegrillte Kalbfleischstücke. Dass wir heute hauptsächlich den Döner Kebab (Döner übersetzt sich mit “drehend”) damit verbinden, liegt aber tatsächlich an einer Berliner Geschichte. Denn dort wurde Anfang der 70er Jahre das heute hierzulande beliebteste Fast Food von einem türkischen Gastarbeiter, Kadir Nurman, erfunden. Da die Arbeiter in den Pausen meist schnell ihre Mahlzeit – oft mit den Händen – zu sich nehmen musste, legte er zunächst nur Fleisch, und später auch Salat und Soße in Brot. Schnell zu essen, lecker – und bis heute ein absoluter Klassiker, der aus der Imbisskultur nicht mehr wegzudenken ist.
Passt gut zu
Fleischgerichten, Grillgemüse
-
Feinste
Qualität -
Nur Natürliche
Zutaten -
Keine
Zusatzstoffe -
Keine
Geschmacksverstärker
Unser Tipp
Gehobene Imbisskultur für daheim: (Vegan) Chicken richtig scharf anbraten und mit 2 EL Kebab-Gewürz verfeinern, dazu Salat, hausgemachten Joghurt-Knoblauch-Dip und geröstete Ofenkartoffeln servieren.
Gewürze (Paprika, Knoblauch, Oregano, Petersilie, Chili, Kreuzkümmel, Pfeffer), Meersalz
Kann Spuren von glutenhaltigem Getreide / Senf / Sellerie enthalten.
-
Durchschnittliche Nährwerte der Mischungpro 100g
-
Energie934 kJ / 223 kcal
-
Fett5,8 g
-
davon gesättigte Fettsäuren0,9 g
-
Kohlenhydrate31 g
-
davon Zucker21 g
-
Eiweiß11 g
-
Salz29,8 g